William R. Tyler

amerikanischer Diplomat

* 17. Oktober 1910 Paris (Frankreich)

† 16. November 2003 Bristol/VT

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/1962

vom 6. August 1962

Wirken

William Royall Tyler wurde am 17. Okt. 1910 in Paris geboren. Sein Vater war Amerikaner, die Mutter italienischer Abstammung. Er sprach fließend französisch. T. studierte zunächst bis 1933 an der Universität Oxford in England, wo er den Grad eines Bachelor of Arts erhielt. Den Master of Arts erlangte er dann 1940 an der amerikanischen Universität Harvard.

Schon vorher war er von 1934-1938 Angestellter der Guaranty Trust Co. in New York City gewesen, danach arbeitete er bis 1942 bei einer Radio-Gesellschaft in Boston. Während des Krieges war er Direktor der Frankreich-Abteilung im Kriegs-Informationsbüro in Nordafrika.

Ab 1946 stand er im Dienst des amerikanischen State Departments. Von 1948-1954 arbeitete er als Botschaftsrat in Paris, anschließend leitete er eine Abteilung im Büro für europäische Angelegenheiten in Washington. Als politischer Berater ging er 1958 an die Bonner Botschaft und 1961 wurde er stellv. Unterstaatssekretär für europäische Angelegenheiten in Washington. Im Juli 1962 erfolgte seine Ernennung zum Unterstaatssekretär und neuen Leiter der Europa-Abteilung des State Department. T. trat damit an die Stelle von Foy D. Kohler, der als Botschafter nach Moskau ging.

...